• Wexhainer bei Vatertagsturnier
    Bollerwagen kann jeder – am Vatertag packten die Wexhainer ihre Kickschuhe aus und stellten sich dem Vatertagsturnier des TSV Großdeinbach. […]
  • ABSAGE Blütenfest & Einweihung
    Aufgrund der Wetterprognose wurde das Blütenfest am Sonntag, 23. April seitens der Veranstalter abgesagt. Auch wir werden daher unsere geplante […]
  • Die Wefzga ziehen in den Himmelsgarten
    Wexhainer Narrenzunft feiert Einweihung der neuen Heimat „WefzgaNeschd“ am 23. April Es ist ein großer Schritt für die junge Wexhainer […]
  • Blütenfest & Einweihung „WefzgaNeschd“ am 23. April
    Die Wexhainer ziehen in den Himmelsgarten Die Akteure des Himmeslgartens startenam kommenden Sonntag in die neue Saison und auch die […]
  • Unterstütze unsere neue Heimat „WefzgaNeschd“
    Mit dem „WefzgaNeschd“ bekommt die 1. Wexhainer Narrenzunft eine Heimat im beliebten Himmelsgarten direkt neben Kreuztisch und Kleintieranlage. „Fasnet und […]
  • Mitgliederversammlung 2023
    Liebe aktiven und passiven Mitglieder,   unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr statt am Samstag, 29. April 2023, 19 Uhr im Veranstaltungsraum […]
  • Wexhainer Mandalas zum Download
    Ran an die Malstifte! Damit die Fasnetswelt noch bunter wird, gibt es nun die Wexhainer Mandalas zum kostenlosen Download. Zu […]
  • Wefzg rauslassa & Häsvorstellung
    05. Januar – 18 Uhr rund um den Himmelsgarten 2020 haben sie sich gegründet, zwei Jahre machte Corona den Plänen […]
  • Wexhainer feiern Weihnachten
    Die diesjährige Weihnachtsfeier führte die Mitglieder der 1. Wexhainer Narrenzunft auf den Gmünder Weihnachtsmarkt. Bei dem ein oder anderen Tässchen […]
  • Endspurt bei der netto-Spendenaktion
    Wir biegen in die Zielgeraden ein! Nur noch bis Samstag, 03. Dezember läuft die netto-Spendenaktion. Und auch nur noch bis […]
  • Kreativtag bei den Wexhainern
    Die Vorbereitungen für die Fasnetssaison 2023 laufen auf Hochtouren! Die 1. Wexhainer Narrenzunft steckt mitten in den letzten Zügen für […]
  • Fasnetsauftakt 11.11.2022
    11.11. – 11.11 Uhr. Die Saison beginnt. Endlich. Nach zwei Jahren digitaler Fasnet endlich wieder Fasnet, wie wir alle sie […]
  • Fasnet trifft Wein – Mitgliederausflug 2022
    „Fasnet trifft Wein“ – so lautete das Motto des diesjährigen Mitgliederausfluges der 1. Wexhainer Narrenzunft. Anfang Oktober machte sich ein […]
  • Netto-Spendenaktion für die Wexhainer Narren
    Jetzt spenden und unsere Narrenzunft unterstützen!  Mit der Aktion „Bring Dich ein für Dein Verein“ werden ab dem 05. September bis […]
  • Wexhainer Narren beim Tag der Gmender Fasnet
    Am 24. Juli feierten wir Fasnet! Bei über 30 Grad. Denn an diesem Tag war der Tag der Gmender Fasnet […]
  • Tag der Gmender Fasnet – 24.07.
    Fasnet im Sommer? Ja und zwar beim Tag der Gmender Fasnet im Rahmen des Gmünder Sommers! Am Sonntag, 24. Juli wird die […]
  • Mitgliederversammlung 2022
    Mitgliederversammlung der 1. Wexhainer Narrenzunft wählt neue Vorstandsmitglieder und lässt vergangene Saison Revue passieren.  Über 20 Mitglieder kamen im Gasthaus […]
  • Richtfest für das Dorfgemeinschaftshaus
    Am 14. Juli wurde Richtfest gefeiert! Und zwar für das neue Dorfgemeinschaftshaus im Himmelsgarten. Neben Oberbürgermeister Richard Arnold und Ortsvorsteher Johannes […]
  • Wexhainer spenden 500€ für Dorfgemeinschaftshaus
    Die Baustelle wächst, Fundamente enstehen. Langsam nimmt das Dorfgemeinschaftshaus in Rehnenhof-Wetzgau Gestalt an. Ein Grund für eine großzügige Spende der […]
  • ALDI-Spendenkampagne: Wir brauchen Deine Stimme!
    Deine Stimme für die 1. Wexhainer Narrenzunft! Unterstütze Deine Narrenzunft! Bis zum 03.07.2022 kannst du uns bei der ALDI-Spendenkampagne unterstützen. Dazu musst Du […]
  • Wir brauchen DEINE Unterstützung!
    Deine Stimme für die Wexhainer Narrenzunft bei der netto-Spendenaktion Wir sind bei der netto-Spendenaktion angemeldet und brauchen nun die Unterstützung […]
  • Wexhainer tauschen Häs gegen Fußballtrikot
    Beim Vatertagsturnier des TSV Großdeinbach erkämpfen sich die Narren den 4. Platz. Am diesjährigen Vatertag tauschte die Wexhainer Narrenzunft ihr Häs gegen […]
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
    Sehr geehrte Mitglieder,  unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr statt am Freitag, den 20. Mai 2020, 19 Uhr im Gasthaus Adler […]
  • Taubentalhexa feiern Walpurgisnacht
    Mit dem Besen zwischen den Beinen ging es am vergangenen Samstag für sechs Taubentalhexa nach Untergröningen. Auf Einladung der Schlossgoischder […]
  • Rehnenhof-Wetzgau putzt sich raus!
    Dritte Stadtteilputzete in Rehnenhof-Wetzgau – die 1. Wexhainer Narrenzunft war tatkräftig dabei.  Bereits zum dritten Mal war der Fasnetsverein im […]
  • Am Aschermittwoch ist alles vorbei…
    Mit dem vergangenen Aschermittwoch endete die Fasnetszeit, endete die zweite außergewöhnliche Saison. Doch die Wexhainer Narren haben trotz der Krisen das Beste […]
  • Kindergartensturm St. Koloman
    Rosenmontag oder bei uns Wexhainern Tag 5 der Hauptfasnet und dieser besondere Montag war ein erfolgreicher: Der Kindergarten St. Koloman […]
  • Friedensschule in Närrischer Hand
    Tag 1 unseres „6-Tage-Rennens“ führte uns zur Friedensschule in Rehnenhof-Wetzgau. Am Schmotzigen Donschdig gibt es traditionellerweise im ganzen Ländle Rathaus- […]
  • 2. Digitaler Narrensprung – 26. Februar
    Der Narrensprung geht in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen digitalen Narrensprung im letzten Jahr veranstalten wir am Fasnetssamstag, 26. […]
  • „Fasnet dahoim“ – Tüten
    „Fasnet dahoim“ – jetzt Wexhainer-Tüte sichern! Wir feiern auch 2022 die Fasnet nicht auf den Straßen, sondern „dahoim“. Für die […]
  • Schrei dein Ruf!
    Macht mit und werdet Teil des größten Narrenrufes ever! Am Samstag, 26. Februar ist es wieder soweit: der 2. Digitale […]
  • Wexhainer Marktstand
    Die Wexhainer Narren sind zurück auf dem Wochenmarkt in Rehnenhof-Wetzgau Pünktlich zum Fasnetsendspurt 2022 wird der Kirchplatz bunt und närrisch. […]
  • „Wilde Wefzg“ bleibt eingesperrt
    Die 1. Wexhainer Narrenzunft sagt ihre Fasnetsveranstaltungen ab – blickt aber hoffnungsvoll auf die digitale Fasnet.
  • Stadtteilputzete im November
    Bereits zum zweiten Mal sammelten die Wexhainer bei der Stadtteilputzete Müll.
  • Saisonauftakt 2021/22
    Gleich zwei Mal starteten wir in die neue Saison. Wann und wo lest ihr hier…
  • Ausflug zum SpielGolf
    Das lange Wochenende nutzten die Wexhainer Narren für eine Runde Minigolf im Himmelsgarten. Eine kleine Gruppe machte sich auf den […]
  • Wexhainer Narren sammeln Müll
    Gemeinsam für ein sauberes Rehnenhof-Wetzgau Am vergangenen Samstag fand die erste Stadtteilputzete in Rehnenhof-Wetzgau statt. Neben zahlreichen anderen Vereinen beteiligte […]
  • Wexhainer Marktstand 12.03.
    Die letzten zwei Marktstände der Wexhainer Narrenzunft waren ein voller Erfolg! Deshalb findet Ihr uns am Freitag, 12. März erneut auf dem Rehnenhofer […]
  • Mitgliederversammlung 2021
    Sehr geehrte Mitglieder,  unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr statt am Sonntag, 07. März 2021, 18 Uhr als Videokonferenz […]
  • Wefzg wird eingesperrt – Fasnet 2021
    Unsere Wilde Wefzg wollte gerade einen Abendspaziergang im Himmelsgarten machen – ZACK – wird sie von der Wespenwache eingefangen. Das […]