Zu der Taubentalhexe gibt es keine konkrete Geschichte oder Sage. Allerdings wurde den Kindern in Rehnenhof-Wetzgau bereits im Kindergarten erzählt, dass im Taubentalwald eine Hexe wohne. Bevor die Kinder den Wald betraten, mussten sie zuerst an einen Baum klopfen und die Hexe fragen, ob sie in „ihren“ Wald eintreten dürfen. Auch in der Wetzgauer Umgangssprache wird der Hauptweg im Wald als „Hexawägle“ (Hexenweg) bezeichnet. Wenn man genau aufpasst, kann man die Taubentalhexe noch heute durch den Wald huschen sehen.
Die Taubentalhexe spiegelt in ihrem Häs die Nähe zum Wald wieder: Grüne und Braune Farbtöne überwiegen. Auf der Holzlarve trägt die Taubentalhexe neben der Wefzg auch Lindenblätter als Symbol für die Kolomanlinden.