Blasmusik & Genuss pur am Kirbensonntag, 28. September, 10 bis 17 Uhr – EINTRITT FREI

Ab 10 Uhr geht es am Sonntag, 28. September weiter mit der Wexhainer Dorfkirbe im beheizten Festzelt. Gestartet wird mit einem zünftigen Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück, ofenfrischer Brezel und erfrischendes Hefeweizen. 

Die „7Takter“ läuten das Frühschoppen am Kirbensonntag ein. 

Ab 11 Uhr starten die „7Takter“ musikalisch in das Frühschoppen. Ab 13 Uhr spielt die „S.o.B-Kapelle“ auf und versorgt die Gäste mit himmlischer Blasmusik böhmisch-mährischer Art. Der Mittagstisch bietet einige kulinarische Highlights, Frisches Fassbier und andere Schmankerl. 

Leckerer Landfrauenkuchen

Gegen Mittag bewirten die Landfrauen Großdeinbach, Mutlangen und Rehnenhof-Wetzgau mit ihren berühmten und heißgeliebten Kuchen, dazu gibt es frischen Kaffee. Egal ob süßer Zwetschenkuchen, herrliche Fruchttorte oder himmlische Streuseltaler – hier werden alle Schleckermäuler verwöhnt.

Kinderprogramm durch GemeinschaftsWerk

Auch für die Kleinsten wird es nicht langweilig: das GemeinschaftsWerk bringt Farbe auf die Dorfkirbe und bietet von 13 bis 16 Uhr Kinderschminken für die Kleinsten Kirbenbesucher an.

Wie auch am Samstag gilt: schwäbische Tracht ist bei der Wexhainer Dorfkirbe ausdrücklich erwünscht. Feiern wir gemeinsam unser schönes Dorf!