Liebe aktiven und passiven Mitglieder,
unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr statt am Samstag, 10. Mai, 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wetzgau, (Parkplatz Himmelsgarten, 73527 Schwäbisch Gmünd).
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
- Begrüßung durch den Zunftmeister Robin Kucher
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung nach §18 Abs. 1 der Satzung
- Vorstandsberichte des abgelaufenen Geschäftsjahres: Jahresrückblick 2024, Geschäftsbericht und Kassenbericht sowie Saisonrückblick 2025
- Kassenprüfung
- Entlastung des Vorstandes
- Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie Ehrung für „Saisonkönigin/Saisonkönig“
- Neu- und Wiederwahlen
- Folgende Ämter müssen neu- bzw. wiedergewählt oder von der Mitgliederversammlung legitimiert werden: Getränkewarte, Merchandisewarte, Kassenprüfer sowie Mitglieder des Wirtschaftsteams.
- Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
- Korrektur oder Bestätigung der aktuellen Mitgliedsbeiträge: Erwachsene 70€, Azubis/ Student*innen/ Schüler*innen 50€, Familienmitgliedschaft (2 Erwachsene, 2 Kinder) 150€ + jedes weitere Kind 30€; Kinder bis 14 Jahre kostenlos, passive Mitgliedschaft 30€.
- Satzungsänderungen
- Änderung von §2 zu folgendem neuen Wortlaut: „Zweck des Vereins ist die Förderung der traditionellen schwäbisch-alemannischen Fasnet, die Entwicklung einer eigenen Fasnetskultur in Wetzgau sowie die Stärkung der Dorfgemeinschaft und der Erhalt des historischen Erbes. Der Vereinszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Teilnahme an Umzügen, die Ausrichtung von Zunftbällen und Narrensprüngen, einer Kinderfasnet sowie die Durchführung von eigenen Umzügen und Veranstaltungen, hier insbesondere die Durchführung der Ortsfasnet in Wetzgau. “
- Beschlussfassung nach §27 der Satzung zum Thema Datenverarbeitung
- Folgender Beschluss soll gefasst werden: „Die Mitgliederversammlung fasst den Beschluss, dass die Stammdaten der Mitglieder, welche unter §27 der Satzung definiert sind, an ausgewählte Dritte und deren Anwendungen sowie Programme zur Vereinsverwaltung weitergegeben werden dürfen. Die Daten werden bei den Anbietern verarbeitet und gespeichert. Anwendungen Dritter werden nur nach gründlicher Prüfung des Zunftrates verwendet.“
- Vorstellung des neuen Bonusprogramms für abgeleistete Arbeitsstunden
- Vorstellung und Einführung der neuen Vereinsanwendung „ZunftApp“
- Entwicklung WefzgaNeschd
- Mögliche Aktionen/Einnahmequellen für die Vereinskasse
- Ausblick weitere Termine 2025 sowie Fasnet 2026
- Verschiedenes
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 19 Abs. 2 der Satzung).
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ab 17.30 Uhr wird gebeten. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Mitgliederversammlung steht in diesem Jar unter dem Motto „Casino Royale“. Das Dorfgemeinschaftshaus verwandelt sich in ein Spieleparadies. Dresscode: Holt eure extravagante Abendgarderobe aus dem Schrank, zieht euch die funkelnden Brillanten an und ab ins Casino. Zahlreiche Spielmöglichkeiten nach dem offiziellen Teil fordern euer Glück heraus. Wir freuen uns auf eine tolle Hauptversammlung gemeinsam mit euch.
Närrische Grüße
Robin Kucher, Zunftmeister & Felix Beyerle, Stellvertretender Zunftmeister